
Eine Oase für Pferd und Reiter
Der Nettehof liegt in der Gemeinde Trimbs, im Nettetal zwischen Mayen Hausen und Trimbs.
2012 feierte der Nettehof seinen 50. Geburtstag. Ein halbes Jahrhundert NETTEHOF!
In seiner heutigen Form ist der Nettehof in erster Linie eine Pferdepensionsbetrieb mit Schwerpunkt Freizeitreiten und eine echte Oase für Pferdefreunde, Reiter und ihre Lieblinge auf vier Hufen: Nach der Umstellung auf eine, artgerechte Pferdehaltung im Jahre 1992 entstanden hier moderne Innen- und Außenboxen, die keine Wünsche offen lassen. Mehr zur Geschichte lesen sie weiter unten.
Ein ausgedehnter Weidegang sowie Winterpaddocks bieten den Tieren Möglichkeiten zur Bewegung und artgerechter Entfaltung. Zum Reiten steht ein Außenreitplatz, ein Roundpen und natürlich das landschaftlich herrlich gelegene Gelände rund um den Nettehof in der Eifel/Maifeld zur Verfügung. Kurz: Ein echtes Paradies für jeden Freizeitreiter!
Das leibliche Wohl der Pferde liegt dem Nettehof besonders am Herzen, so werden Heu und Stroh weitgehend aus eigenem sowie aus regionalem Anbau gewonnen: Da weiß man, was man hat!
Den Höhepunkt des Jahres stellt das alljährliche, im August stattfindende Freizeit- und Kultevent „Sternritt & Hoffest Nettehof“ dar. Hier treffen sich Sport- und Freizeitreiter der näheren und ferneren Umgebung zum gemeinsamen Campen mit ihren Pferden, zu ausgeklügelten Reitwettbewerben, sowie zum stilechten Feiern mit Live-Musik und leckerem Essen aus Pfanne und Grill.


Ein kurzer Blick zurück in die Geschichte
Als der Nettehof im Jahr 1962 im Stil des seinerzeit üblichen landwirtschaftlichen Aussiedlerhofes gebaut wurde, ahnten sicher weder Eduard Endres noch seine Frau Hilde, die den Hof seinerzeit führten, dass daraus einmal ein erfolgreicher und über die Region hinaus bekannter Reitertreffpunkt werden würde.
Die Leidenschaft für Pferde war bei Hilde Endres schon immer stark ausgeprägt und der Traum vom eigenen Pferd sowie eigener Pferdehaltung auf dem Nettehof ging Ende der 70er Jahre in Erfüllung. Mit ihrer großen Leidenschaft steckte sie auch ihre Tochter Brigitte an, die heute den Nettehof führt.
Nach und nach erweiterten die Beiden ihr Wissen über Pferdehaltung und -pflege sowie verschiedene Reitstile, bis man schließlich im Jahr 1992 die Tierhaltung auf dem Nettehof komplett auf Pferde umstellte.
Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen in der Landwirtschaft und dem erlangten reiterlichen „know how“ von Hilde und Brigitte verlief diese Umstellung problemlos, was man heute auf dem Nettehof deutlich sehen kann.
Nach 8-jähriger Pause, findet seit 2010 das beliebte Freizeit- und Kulturevent Sternritt & Hoffest Nettehof in neuer, erweiterter Form wieder statt.
Bis heute befindet sich der Nettehof im ständigen Ausbau.
Mehr über uns und das, was derzeit so passiert, findest Du bei „Aktuelles“.
